Die Druck- und Temperaturverteilung wird im Extruderkopf durch ein Sensor-Array bestimmt. Weiterhin wird die Viskosität über die Leitfähigkeit und die Feuchtigkeit mittels eines Lasers gemessen. Mit Hilfe eines IR-Arrays wird der Wärmeübergang des Kunststoffes am extrudierten Teil gemessen, worüber auf die Steifigkeit zurückgerechnet wird. Kameras ermitteln die Oberflächengüte und Laser ermitteln die Toleranzen. Optimale Prozessparameter werden durch eine selbstlernende Software ermittelt und automatisch vorgeschlagen.
Eingesetzte Sensorik:
Uns ist bewusst, welche Herausforderungen die Umsetzung von Industrial IoT Vorhaben in der Produktion mit sich bringen. Unser erfahrenes PANDA Team begleitet Sie auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Anlagen und Produktionsprozesse. Sprechen Sie mit uns über Ihr Industrial AI Vorhaben.Kontakt